https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Stiftung Lesen: Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 08.Mai holte sich die 5a das Überraschungsbuch der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ der Stiftung Lesen bei der Buchhandlung Dorfschreiberei (ehemals Runge) ab.Alle Schüler*innen freuten sich sehr auf

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Kulturelles Highlight im Klassenzimmer: Malala - Mädchen mit Buch

Die Friedensnobelpresiträgerin und Aktivistin Malala Yousafzai ist zu Gast im Jahrgang 8. Jedoch in Form des Klassenzimmerstücks „Malala - Mädchen mit Buch“ des Theaters Osnabrück.Im Alter von nur 15 Jahren

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Impressionen vom „Girl´s/Boy´s Day“

Am Donnerstag, dem 27.04.2023, fand der diesjährige Zukunftstag („Girl´s/Boy´s Day“) statt.Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 hatten an diesem Tag die Möglichkeit in einen Beruf rein zu schnuppern.Ob in der

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Theaterbesuch der 5.Klassen

Die Klassen 5a und 5b waren am 02.05.23 im emma-Theater in Osnabrück. Dort sahen sie im "Junges Theater Oskar" das Stück "Der Junge mit dem längsten Schatten" von Finegan Kruckemeyer.

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

AG-Angebote für das Schuljahr 2023/24

Liebe Schülerinnen und Schüler, hier (bitte anklicken!) findet ihr die geplanten AG-Angebote für das kommende Schuljahr 2023/24. Solltet ihr Wünsche oder Ideen für eine weitere AG haben, schreibt mir diesbezüglich

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

„Ackerdemie“ Updates

Am 12. April 2023 haben wir mit der ersten Pflanzung begonnen. Wir haben gemeinsam mit zwei Ackercoaches von Acker e.V., Annette und Sandra, u.a. Kartoffeln und Zwiebeln gesetzt, Radieschen und

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Kulturausflug des WPK Kunst: Streetart und Graffiti in Hannover

Ausgehend von der Teilnahme an dem Filmwettbewerb „ganz schön lost - ganz schön anders“ machten sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses des siebten Jahrgangs der Oberschule am Sonnenberg am

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jahrgang 9 besucht Ausbildungsmesse

Tolle Einblicke in viele Berufsfelder durften die Schülerinnen und Schüler des 9.Jahrgangs auf der Ausbildungsmesse in Alfhausen in Erfahrung bringen. Viele Firmen und Institute luden an ihren Ständen zum Kennenlernen,

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Kompetenztag Sport 2023

Am 20.04.23 fand der diesjährige Kompetenztag Sport im Rahmen des Kooperationsverbundes der Samtgemeinde Fürstenau an der Oberschule am Sonnenberg statt. 17 sportbegeisterte Grundschüler aus fünf verschiedenen Grundschulen der Samtgemeinde nahmen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Känguru der Mathematik 2023

Auch in diesem Jahr fand zum mittlerweile 29. Mal der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Insgesamt nahmen in Deutschland mehr als 827.000 Schülerinnen und Schüler aus rund 11.300 Schulen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Gedichtwettbewerb: Dylara Bartsch gewinnt mit „Knabe im Moor“

An unserer Schule fand der alljährliche Gedichtwettbewerb statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 7 teilnahmen. Im Verlauf des Wettbewerbs sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gedichte aus

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Besuch bei den Artland Dragons

Am Sonntag, den 17.April 2023, besuchte die Berger Schulgemeinschaft das Heimspiel der Artland Dragons gegen die Nürnberg Falcons. Dank der Kooperation zwischen Schule und Verein konnte Sportprofilkoordinator Nils Struckmann im

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick: Frankreich-Austausch

Vom 13.-20.März 2023 fand in diesem Jahr der Frankreich-Austausch an der OBS Berge statt. 26 Schülerinnen und Schüler aus unseren Partnerschulen aus Sées und Alencon in der Normandie waren mit

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Ehrungen und Verabschiedungen

Vor den Osterferien gab es von der Schulleitung noch ein paar Verkündungen. Zuerst wurde Frau Doris Niggemann für ihr 40-Jähriges Dienstjubiläum geehrt. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung,

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Plattdütske Vörleeswettbewerb: Twee Deelnehmers ut de Oberschool am Sunnebarg

Am vergangenen Weeken hett in de Oberschool Bersenbrück een plattdütsken Vörleeswettbewerb stattfunnen. Dorbi hebbt Schoolkinner un Schoolkinnerinnen ut de Oberschool am Sunnebarg ehr Spraakkenntnis bewießen. Twee deelnehmende Schoolkinner hebbt sik gegen ehr

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick „Großes Beben kleine Spende“

„Großes Beben - kleine Spende“ Unter diesem Motto stand die diesjährige Müllsammelaktion der Oberschule am Sonnenberg. Organisiert und vorbereitet wurde dieser Umwelttag von der SV mit tatkräftiger Unterstützung durch die

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jahrgang 6 auf den Spuren der Römer

Am regnerischen Tag des Besuchs unseres Jahrgangs 6 in Kalkriese bei Osnabrück (23.03.23) wurde den SchülerInnen unter anderem eine historische Nachstellung der Varusschlacht zwischen den Germanen und Römern geboten. Sie

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Kanupolo-Schnupperkurs

In diesem Jahr startet erstmals ein Kanu-Schnupperkurs an der OBS Berge. Dazu mussten die Schülerinnen und Schüler auch am Wochenende früh aus den Federn. An den vergangenen beiden Samstagen vor

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Profitraining im Basketball

Die Jahrgänge 5 und 6 sowie die Klasse 7c erhielten in der letzen Woche vom 13.-17.03.2023 Basketballtraining wie die Profis. Andre Rödling, der neue Jugendkoordinator U8-U12 der Artland Dragons, besuchte

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Großes Beben kleine Spende - Müllsammelaktion der OBS

Großes Beben kleine Spende - unter diesem Motto soll am kommenden Freitag (24.03.23) die Müllsammelaktion der OBS Berge stattfinden.Wie im vergangenen April wird sich die Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

„Days For Future“: Besuch der Pflegefachschule Quakenbrück

Am Donnerstag, den 16. März 2023, besuchten 19 Schüler*innen der OBS Berge gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Nesslage im Rahmen des Projektes „Days for Future“ die Pflegefachschule Quakenbrück. In vielfältiger

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Natur und Nachhaltigkeit: Unsere GemüseAckerdemie

GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm von Acker e.V.. Hier lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche. Natürlich wird dann auch geerntet, verarbeitet und gegessen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

WPK Kunst nimmt an Filmwettbewerb teil - Gebt uns eure

Die Schüler*innen unseres Wahlpflichtkurses Kunst nehmen am inklusiven Filmwettbewerb „ganz schön anders“ teil.In den letzten Monaten haben sich die Schüler*innen mit dem vorgegeben Thema „ganz schön lost“ intensiv auseinander gesetzt.Wann

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Mobilität nachgefragt - was wünschen sich Kinder und Jugendliche?

Unter den folgenden gelben Links (bitte anklicken!) findet Ihr, liebe Schüler*innen, und Sie, liebe Eltern,einen Brief unserer Landrätin mit einem weiterführenden Link zu einer Online-Befragung zum Thema Mobilität und Schule!

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Schnuppertag an der OBS

Am Freitag, dem 24.02.23, fand nach zweijähriger Pause endlich wieder der Schnuppertag an der OBS Berge statt. Über 30 Viertklässler*innen der Grundschulen Berge, Grafeld, Bippen und Fürstenau nahmen für 6

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Moor is more - Klassen 7a+b aktiv für den Klimaschutz!

Moore leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, sondern erfüllen darüber hinaus eine weitere Funktion, die im Zuge des Klimawandels nicht zu unterschätzen ist: Sie sind die

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick: Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 10. Februar, fand der Tag der offenen Tür an der Oberschule am Sonnenberg statt. Viele Kinder und Eltern hatten die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken. Zunächst begrüßte

https://obs-am-sonnenberg.de/author/urs-goebeler/

Tag der offenen Tür an der Oberschule am Sonnenberg

Tag der offenen Tür an der Oberschule am Sonnenberg Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am kommenden Freitag, dem 10.02.2023, bieten wir erstmals nach der Corona-Zeit wieder einen Tag der offenen Tür

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick Sportspielturniere

Kurz vor den Zeugnisferien gab es in diesem Jahr noch eine extra Portion Bewegung für alle Schülerinnen und Schüler der Oberschule. Die allseits beliebten Weihnachtssportturniere fanden aus organisatorischen Gründen diesmal

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Teilnehmer der VfL-AG werden kreativ

Nachdem zu Beginn der AG die Jugendlichen ihren Lieblingsspieler interviewt hatten, wurden sie vor Weihnachten kreativ. Um die Spieler im zu der Zeit ausgerufenen Abstiegskampf zu unterstützen, fertigten sie für

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Telefonanlage ausgefallen!

Leider ist unsere Telefonanlage aktuell ausgefallen. Sie erreichen uns per Mail: sekretariat@obsamsonnenberg.de Wir arbeiten an einer Lösung...

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Weihnachtsfeier 2022

Wie so viele andere Schulevents in diesem Jahr erlebte auch die Weihnachtsfeier der OBS (22.12.22) ihre „Wiedergeburt“ nach 2 Jahren Corona-Pause. Stellvertretend führte unser kommissarischer Konrektor Herr Thobe mit den

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick Berufsorientierungswoche 2022

Vom 28.11. bis 01.12.22 fand in diesem Jahr die BO-Woche unter dem Thema „Genial Regional“ an der Oberschule am Sonnenberg statt. Am Montag (28.11.) nahmen die Jahrgänge 8 und 9 am

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

MORGEN (19.12.22): witterungsbedingter SCHULAUSFALL!!!

Am morgigen Montag (19.12.22) fällt witterungsbedingt der Schulunterricht aus! Die geplanten Jahrgangs- und Klassenausflüge finden ebenfalls nicht statt und müssen ausfallen oder verschoben werden. Bei Iserv wird es Homeschooling-Aufgaben nach

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Vorlesewettbewerb 2022/23

Finja Krämer gewinnt den Schulentscheid an der Oberschule am Sonnenberg Finja Krämer ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Oberschule am Sonnenberg in Berge. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64.

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Freud und Leid beim Barmer Basketball Cup

Am 02.12. fand nach zweijähriger Corona-Pause der Barmer Basketball Cup in Bersenbrück statt. Nach einer einmonatigen Vorbereitungszeit konnte Trainer Johannes Brinkmann zum ersten Mal sogar 2 schlagkräftige Mannschaften stellen. Folgende

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Kompetenztag Sport

Am 01.12.22 fand der diesjährige Kompetenztag Sport im Rahmen des Kooperationsverbundes der Samtgemeinde Fürstenau an der Oberschule am Sonnenberg statt.17 sportbegeisterte Grundschüler aus fünf verschiedenen Grundschulen der Samtgemeinde nahmen daran

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Umweltbildung: Eichen pflanzen statt Schulbank drücken!

Im Rahmen eines Projekttags haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b zusammen mit ihrem Lehrer Nils Struckmann junge Eichen eingepflanzt. Die Aktion wurde von der Naturschutzstiftung und das Projekt zur

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Adventslauf 2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand in diesem Jahr wieder der beliebte Bambini- und Schülerlauf (Adventslauf) in Berge statt.Auf der 2 km langen Strecke gaben rund 300 laufbegeisterte „Bambinis“ und Schüler*innen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick Adventsbasar

Am vergangenen Sonntag kamen rund 2000 Besucher zum Adventsbasar der Oberschule am Sonnenberg. Darunter auch viele Ehemalige.Die Schüler*innen der verschiedenen Klassen und Jahrgänge boten viele selbst hergestellte Adventsartikel an. Dazu zählten

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Trainingsbesuch der VfL-AG in Osnabrück

Am Dienstag den 27.09.2022 um 16 Uhr war es endlich soweit: Dank der Unterstützung zweier Mütter konnten 12 Teilnehmer*innen das Training des VfL auf der Illoshöhe in Osnabrück beobachten. Im

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Elternsprechtag 25.+28.11.22

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

!!! ADVENTSBASAR 2022 !!!

Adventsbasar in der Oberschule am Sonnenberg Vielfältiges Angebot an selbst hergestellten Produkten – Sonntag von 15 – 18 Uhr Die Oberschule am Sonnenberg lädt die einheimische Bevölkerung und Gäste aus

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jg. 7 auf dem “Next Level“: Daniel El Khatib zu

Am Montag, dem 07.11., war Daniel El Khatib wieder an unserer Oberschule zu Gast. Der erfolgreiche Jugendcoach, der uns bereits im vergangenen Frühjahr besuchte, traf unseren 7.Jahrgang und erzählte zunächst viel über

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Berlin! Berlin! Wir waren in Berlin!

In der Woche vom 10. bis 14.10.22 machte sich unser Jahrgang 10 unter der Leitung von Frau Nesslage, Frau Elting, Herrn Schnieders und Herrn Brinkmann auf nach Berlin.Die lang ersehnte

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Volley School Days

Am Dienstag, den 01.11., und Donnerstag, den 03.11.22, fanden für die Sportprofilkurse bzw. -klassen der Jahrgänge 5-7 die Volley School Days statt.Unter der Leitung von Holger Zimmermann (Jugendreferent des Nordwestdeutschen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jahrgang 7 im Theater: „Wofür kämpfen? - Auf den Spuren

Am 04. November 2022 fuhren die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs nach Osnabrück und besuchten dort die Theateraufführung „Wofür kämpfen? - Auf den Spuren von Hans und Sophie Scholl“

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

VfL-AG on Tour!

Am 15.10.2022 stand der erste Spieltagsbesuch an der Bremer Brücke an. Die VfL-AG fuhr mit dem Fanbus der lila- weißen Maiburg und in Begleitung zweier Väter zum Spiel gegen 1860

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Neue Kolleg*innen stellen sich vor

Liebe Schulgemeinschaft, ich heiße Arnika Westerkamp und bin seit diesem Schuljahr eine der neuen Lehrerinnen an eurer Oberschule am Sonnenberg. Meine Unterrichtsfächer sind Sport, Biologie und Deutsch und aktuell bin

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Neue Schulsprecher!

Die Schülerinnen und Schüler der haben entschieden!Für das kommende Schuljahr 2022/23 wurden Paul Stottmann (9b) und Maxim Dejbus (10b) als neue Schulsprecher der Oberschule am Sonnenberg gewählt. Nach einem spannenden

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Waldspiele des 6.Jahrgangs in der Maiburg

Am Mittwoch, den 14.09.2022 fanden für den sechsten Jahrgang die Waldjugendspiele in der Bippener Maiburg statt. Frau Löning und Herr Struckmann machten sich mit 40 Schülerinnen und Schülern sowie zehn

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Siegerehrung JULIUS-Club

Der JULIUS – Club (Jugend liest und schreibt) ist eine gemeinsame Initiative der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung. Im Zeitraum vom 07.07.2022 bis

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Auszeichnung zur Umweltschule

Drei Jahre nachhaltige Arbeit unserer Schule werden honoriert, indem wir wieder zur Umweltschule ausgezeichnet wurden. Am 21.09.2022 nahmen Vertreter unseres Kollegiums auf der Auszeichnungsveranstaltung „Internationale Nachhaltigkeitsschule /Umweltschule in Europa“ in

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

WPK Nawi Jg. 8 erkundet historische Eiche in Lindlage

Am Dienstag, den 13.09.2022, besuchte der WPK NaWi Jg. 8 die historische Eiche in Lindlage. Beeindruckt von der Größe dieses wunderschönen Baumes, haben die Schülerinnen und Schüler zunächst eigene Schätzwerte

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Endlich wieder: Gang nach Börstel

Nach vielen wetter- und coronabedingten Ausfällen war es dieses Jahr endlich mal wieder soweit: Der traditionelle Gang nach Börstel konnte wieder stattfinden. Statt Unterricht im Klassenraum stand am Freitag, dem

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Wir begrüßen die neuen Fünftklässler/innen!

Am Freitag, dem 26.August 2022, fand die Einschulungsfeier für unsere neuen 5.Klassen statt.Wie immer führte Pastor Loharens unter musikalischer Begleitung von Frau Löning und Frau Wessel durch den ökumenischen Gottesdienst

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

AG-Wahl 2022/23

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, unter diesem Link (klicken!) könnt ihr/können Sie das neue AG-Heft einsehen. Die Wahlen finden in der kommenden Woche statt. Weitere Infos folgen in der

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Erinnerung: Lehrmittelliste 2022/23

Hier (klicken!) findet ihr die aktuelle Lehrmittelliste für das laufende Schuljahr!

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Aktuelle Busfahrzeiten

Hier (klicken!) findet ihr die aktuellen Busfahrzeiten!

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Ehrungen und Verabschiedungen

Wie immer zum Schuljahresende gab es auch dieses Jahr eine kurze Schülervollversammlung. Schulleiterin Frau Bornhorst lud bei sonnigem Wetter nochmal alle Schülerinnen und Schüler auf den Sonnenberg ein. Dort bedankte

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Besuch der Ideen-Expo in Hannover

Am Donnerstag, den 07.07., begaben sich der achte und neunte Jahrgang mit den Lehrkräften Elting, Goebeler, Nesslage und Thobe auf das Messegelände unserer niedersächsischen Landeshauptstadt. Die IdeenExpo ist Europas größtes

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jahrgang 6 auf dem Kuhlhoff in Bippen

Schule ist nicht nur Rechnen, Lesen, Schreiben und Kopfzerbrechen! Schule ist auch Freunde treffen, gemeinsam Erfahrungen machen und Spaß haben! Am 05. Juli genoss der 6. Jahrgang die Schule in

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

„Meet&Eat“ und 9b beim UpSprung

An den letzten beiden Freitagen ging es für „Meet&Eat“ und die 9b zur Upsprunghalle nach Hellern/Osnabrück. Frau Escher und Herr Ostermann fuhren am 01.07. mit der Schülerfirma los und spendierten

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Spiel und Spaß statt Laufen, Springen, Werfen

Auch in diesem Jahr konnten die Bundesjugendspiele leider nicht wie geplant stattfinden. Nach einem coronabedingten Ausfall 2020 und einer "Light-Version" der Sportklassen (aus gleichen bekannten Gründen) im letzten Jahr, fielen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick: „Atempause“ im Haus Maria Frieden

Am Mittwoch, den 08.06., begaben sich die Klassen 8a und 8b mit ihren Lehrkräften Frau Stork, Herr Goebeler und Herr Thobe auf den Weg zum Haus Maria Frieden in Rulle

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Abschlussfeier 2022

Wir verabschieden 53 Schülerinnen und Schüler von der Oberschule am Sonnenberg! In einer festlich geschmückten Turnhalle lud die Oberschule am Sonnenberg die Schulabsolventinnen und -absolventen mit ihren Familien zur Schulentlassung

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick zum Workshop “The Next Level“

Am 16.05.22 haben wir, der 8.Jahrgang, obwohl wir keinen Unterricht hatten, viel gelernt. Zu Besuch war Daniel El Khatib, ein erfolgreicher Jugendcoach. Daniel hat uns viel über sein Leben erzählt. Vom

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Abschluss-Spaß 2022

Auch in diesem Jahr (20.06.) fand mal wieder der allseits beliebte Abschluss-Spaß der 10. Klassen statt. Bei sonnigem Wetter fanden rund um das Schulgebäude an diversen Stationen Geschicklichkeitsspiele statt. So

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Schneller, höher, weiter... Viertklässler bewarben sich für das Sportprofil

Am 14. Juni fand der diesjährige sportmotorische Eignungstest zur Aufnahme in die neue Sportprofilklasse der Oberschule am Sonnenberg statt.Das große Interesse am Sportprofil war sehr erfreulich. Insgesamt 19 Schülerinnen und

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Mit viel Fleiß und Leidenschaft zum Erfolg

„Ob ich ihr sag, dass ich sie mag?“, „Verzweiflung Nr. 1“ oder „John Maynard“, das sind nur ein paar der Gedichte, die am 31.05.2022 beim schulinternen Gedichtwettbewerb vorgetragen wurden. Zunächst

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jahrgang 7 auf Klassenfahrt in Leer

Vom 16. bis 20.05.2022 war es endlich wieder soweit: Klassenfahrt! Der gesamte 7. Jahrgang, 59 Schüler und fünf Lehrkräfte, fuhr mit dem Bus auf Abenteuerfahrt nach Leer in die Jugendherberge

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

VfL-AG verabschiedet langjährigen Torwarttrainer

Der 14. Mai 2022 war der letzte Spieltag der Saison 2021/22 für den VfL Osnabrück und damit auch der letzte Arbeitstag vom  langjährigen Torwarttrainer Rolf (Rollo) Meyer, der den Verein

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

„Nur ein Tag“ - Jahrgang 5 im Theater

„Nur ein Tag“ - Der Jahrgang 5 besuchte das Emma-Theater in Osnabrück Am Montag, dem 02.05.2022, fuhr der Jahrgang 5 mit der Deutschlehrerin Frau Löning und dem Deutschlehrer Herr Struckmann

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Känguru der Mathematik 2022

Nach einer coronabedingten Pause fand der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ wieder in Präsenz statt und wurde auch in diesem Jahr gern angenommen. Insgesamt nahmen in Deutschland mehr als 600.000

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Schulanmeldungen 2022/23

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Schulinterne Lehrerfortbildung: Konfliktkompetenz in der Schule

Am 4. und 5. Mai absolvierte das Lehrerkollegium der Oberschule am Sonnenberg eine zweitägige Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen. Das Thema der Fortbildung lautete "Konfliktkompetenz in der Schule".

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

"Großer Müllsack, kleine Spende"

Unter diesem Motto wurde am Mittwochvormittag, dem 20.April 2022, in der Gemeinde Berge Müll gesammelt. Über 300 Schülerinnen und Schüler sowie 30 Lehrkräfte beteiligten sich an dieser Aktion. Ausgestattet mit

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Brief von Kultusminister Tonne

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Hier finden Sie den Brief von Kultusminister Tonne zu den  neuen Corona-Bestimmungen!

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Witterungsbedingter Ausfall der Müllsammelaktion!

Leider muss unsere für heute geplante Müllsammelaktion witterungsbedingt ausfallen! Sie wird am ersten Schultag nach den Ferien (Mittwoch 20.April 2022) nachgeholt! Wir wünschen Euch allen schöne und erholsame Ferien!

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Berger Oberschüler spenden für Ukraine

Ein Thema bestimmt nicht nur täglich die Medien, sondern auch die Gespräche im Klassenraum und auf dem Schulhof: Der Krieg in der Ukraine. Die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma der

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Verabschiedung Karin Kart

Zum Ende des vergangenen Schulhalbjahres wurde unsere langjährige Kollegin Karin Kart verabschiedet. Frau Kart begann ihren Dienst 2001 an der Hauptschule (mit Orientierungsstufe) Hagen, wo sie drei Jahre blieb. Vom

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Luca Sandhaus gestaltet neues Logo der Schülerfirma

Die Schülerfirma meet & eat hat ein neues Logo bekommen: grüner, moderner und schöner! Gestaltet wurde es von Luca Sandhaus aus der 8b. Wie viele andere Schülerinnen und Schüler auch

Brief und Exit-Plan des Kultusministers

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!Hier der aktuelle Brief und Exit-Plan unseres Kulturministers Tonne!(Bitte auf die Wörter klicken!)

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

EILMELDUNG: Witterungsbedingter Schulausfall MORGEN Do 17.02.22

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, MORGEN (Donnerstag 17.02.22) fällt der Präsenzunterricht an unserer Schule aus (Katwarn Meldung vom 16.02.2022, 15:39 Uhr). Der Linienverkehr ist eingestellt. Ihr erhaltet

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Lesen wie die Profis

Mit großer Begeisterung nahmen die 3 Klassen des Jahrgangs 6 an dem Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten teil. Für den bundesweiten Wettbewerb durften die Schülerinnen und

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Rückblick Weihnachtsturniere 2021

Kurz vor den vergangenen Ferien fanden wieder die beliebten Weihnachtsturniere der OBS Berge statt. In der letzten vollen Schulwoche vor den Weihnachtsferien widmete sich jeder Jahrgang einer Ballsportart und spielte

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Advent, Advent die Schule rennt...

Auch in diesem Jahr konnte der beliebte Adventslauf des TuS Berge aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dennoch machten sich die SchülerInnen der Sportprofilklassen der OBS Berge auf den Weg und

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Schülerfirma im Corona-Einsatz

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Brief von Minister Tonne

AntragaufBefreiungvonderPrsenzpflicht20.12.-22.12.2021Herunterladen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Wichtige Änderung: TELEFONISCHER Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die „vierte Welle“ der Corona-Pandemie hat uns mittlerweile fest im Griff und diese äußerst dynamische Entwicklung geht auch am Schulbetrieb nicht spurlos vorüber. Daher werden

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Umgang mit Kontaktpersonen / Anlassbezogenes intensiviertes Testen

Testen-statt-Quarant_ne-Schulsetting_2021_11_22Herunterladen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Brief von Kultusminister Tonne

Brief an die Eltern Brief an die Schülerinnen und Schüler

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Schlauchboottour der Klasse 9b

Kurz vor Ende des Schuljahres 2020/21 gewann die damalige Klasse 8b die Laufchallenge unserer Schule, organisiert von unserer Schulsozialarbeiterin Conny Röckener. Im September 2021 war es dann soweit, der Gewinn,

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Neue Kolleginnen an der Oberschule am Sonnenberg

Liebe Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern, mein Name ist Karin Elting und ich bin seit diesem Schuljahr eine neue Kollegin an der Oberschule am Sonnenberg. Gebürtig komme ich aus dem schönen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/obslehradmin/

Adventsbasar wird verschoben!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchte ich euch und Sie darüber informieren, dass wir unseren diesjährigen Basar leider aufgrund der coronabedingten stärkeren Einschränkungen bis auf Weiteres

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

„Nur wer die Natur erlebt, wird sie kennenlernen. Nur wer

Auch in diesem Jahr fanden für den Jahrgang 6 der Oberschule am Sonnenberg die Waldspiele in der Maiburg statt. Unter der Leitung von Frau Lohmann, Frau Stork und Herrn Brinkmann

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Praxistag – Mehr als ein Praktikum

Unternehmen zeigen großes Interesse an Neugestaltung der Oberschule am Sonnenberg Etwa 30 Unternehmen folgten am Donnerstag, dem 23.09.21, der Einladung der Oberschule am Sonnenberg in Berge. Die Oberschule, die zurzeit von etwa

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

"Dickes B an der Spree"

Nach langer Corona-Pause, mit kaum Veranstaltungen im letzten Schuljahr, durfte der Jahrgang 10 der Oberschule am Sonnenberg in diesem Jahr wieder auf Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Am Montag den

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Hospitation „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete"

Seit 1998 bietet der Niedersächsische Landtag Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 13 die Möglichkeit, Abgeordnete während eines maximal zweiwöchigen Zeitraums als Hospitantin oder Hospitant zu begleiten. Seit Beginn

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Förderverein überrascht Jahrgang 5

Heute überraschte Katrin Feldhaus, als Mitglied des Vorstandes, im Namen des Fördervereins der Oberschule am Sonnenberg die neuen Fünftklässler mit einem Ausweis-Jojo. Seit Jahren gibt es ein kleines Abschiedsgeschenk für

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Deutschland hat gewählt - auch unsere Jugend!

Am gestrigen Sonntag (26.09.21) hat die mit großer Spannung erwartete Bundestagswahl stattgefunden. Bereits letzte Woche hatten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10 die Möglichkeit ihre zwei Kreuze zu machen.

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Sichern, steigen und ein Schritt nach dem anderen

Hoch hinaus ging es am Dienstag, den 21. September 2021, für die Klasse 6a. Im Kletterwald in Ibbenbüren erklommen die 15 Schülerinnen und Schüler schwindelerregende Höhen, hingen sich in die

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Stellenausschreibung Mensa

Samtgemeinde Fürstenau                                                            Fürstenau, den 15.09.2021 S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G Die Samtgemeinde Fürstenau sucht

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Juniorwahl am Donnerstag 23.09.21!

Am kommenden Wochenende (26.09.21) ist es soweit: die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür! Am kommenden Donnerstag (23.09.21) habt IHR (Jahrgang 7-10) bereits die Möglichkeit zu wählen und eure Kreuze

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Jahrgang 6 wanderte nach Börstel

Auch in diesem Jahr musste die Berger Schulgemeinschaft pandemiebedingt auf den sonst alljährlich stattfindenen Gang zum Stift Börstel verzichten. Aufgrund des Kohortenprinzips konnte die Wanderung mit anschließendem Gottesdienst leider nicht

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Generalversammlung des Fördervereins

Am 13.09.2021 fand die Generalsversammlung des Fördervereins der Oberschule am Sonnenberg in der Mensa der OBS statt. Aus pandemischen Gründen musste jenes Treffen immer wieder ausgesetzt werden. Die erste Vorsitzende

https://obs-am-sonnenberg.de/author/marion-schwegmann/

Julianer erhalten ihre Diplome

Der JULIUS – Club (Jugend liest und schreibt) ist eine gemeinsame Initiative der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung. In diesem Jahr nahmen 16

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Wir begrüßen 45 neue Schülerinnen und Schüler in unserem 5.

Bei strahlendem Sonnenschein begann am vergangenen Freitag (03.09.) die Einschulungsfeier in der St. Servatiuskirche in Berge. Zu Beginn führte Pastor Loharens durch den ökomenischen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung der beiden

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Aktualisierte Busfahrpläne

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Hier die aktualisierten Busfahrpläne für das neue Schuljahr 2021/22! Buspläne OBS ab 02.09.2021Herunterladen Auch hier gab es ein paar Änderungen!

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

UPDATE AG-Heft!

Liebe Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr eine aktualisierte Version des AG-Heftes! Es gab ein paar Änderungen! Die Einwahl in die AGen wird am Donnerstag (02.09., Jahrgang 6-10) und am

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Regelungen Schulstart 21/22

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das neue Schuljahr steht vor der Tür. Um allen einen sicheren Schulstart zu ermöglichen, wird es auch zu Beginn dieses Schuljahres Vorsichtsmaßnahmen geben, die wir

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Ehrungen und Verabschiedungen

Zum Ende eines strapaziösen Schuljahres hieß es auch einmal wieder Abschied nehmen. Am letzten Schultag (Mittwoch, 21.07.21) verabschiedeten Schulleitung und Personalrat insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen. Nach einem nur halben,

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Lesen macht Freude...auch am Sonnenberg!

Neben vielen sportlichen Ehrungen wurden am letzten Schultag ebenso tolle Leistungen im Vorlesen gewürdigt. Drei Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 und 7 erhielten für ihre Darbietungen jeweils ein kleines Präsent

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

"Jeder Schritt zählt" - Laufchallenge an der OBS

Die Laufchallenge „ Jeder Schritt zählt“ der Oberschule am Sonnenberg war ein echter Erfolg. Vom 11.06. bis zum 08.07. konnten alle Schülerinnen und Schüler Schritte sammeln. Die Beteiligung war nach

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Den Münzen auf der Spur

Unter diesem Thema stand ein Besuch der Klasse 6b der Oberschule am Sonnenberg im Museum MeyerHaus in Berge. Die Sonderausstellung „Vergraben & geborgen“ zeigt den Fund spätmittelalterlicher Silbermünzen, die viele

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Bundesjugendspiele "light" 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie war dieses Jahr kein Sport- und Spielfest an der Oberschule am Sonnberg umsetzbar, in dem die Bundesjugendspiele hätten durchgeführt werden können. Lediglich die Sportprofilklassen haben im Rahmen

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Spiel- und Spaß-Olympiade der Klasse 7c

Getreu dem olympischen Motto „höher, schneller, nasser“ veranstaltete Herr Struckmann zusammen mit seiner Klasse 7c zum Ausklang des Schuljahres einen sportlichen Klassenwettkampf bei dem Geschick und Ausdauer gefordert war. Neben

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Berger Schulgemeinschaft auf Ausflug

Nach einem intensiven Schuljahr mit vielen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Schülerschaft und das Lehrerkollegium der Oberschule Berge in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ein wenig Abstand

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Kochschule for kids

Wie wird Obst und Gemüse angebaut? Was ist ein Smoothie? Sind Gemüsechips gesund? Diese und viele andere Fragen wurden an den Projekttagen „Obst und Gemüse“ (06.,07.+14.07.) in Jahrgang 7 thematisiert.

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Sommerferien 22.07.2021 - 02.09.2021

Wir wünschen euch schöne und erholsame Sommerferien. Bleibt gesund! Euer Schulleitungsteam

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Ein Gedicht auswendig lernen? Na klar!

Auch in diesem Jahr hat die Oberschule ihren jahrgangsübergreifenden Gedichtwettbewerb durchgeführt. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-7 durften altersentsprechende Gedichte aus einem vorgegebenen Kanon auswählen und lernen. Zunächst wurden

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Abschluss-Spaß 2021

Am vergangenen Dienstag (13.07.21) stand an der Oberschule am Sonnenberg der Spaß mal wieder im Vordergrund. Die Abschlussschülerinnen und -schüler aus Jahrgang 10 gaben sich ein letztes Mal die Ehre

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

Laufen, springen, lachen - Sporteignungstest der OBS 2021

Am 01. Juli fand der diesjährige sportmotorische Eignungstest zur Aufnahme in die neue Sportprofilklasse der Oberschule am Sonnenberg statt. Das große Interesse am Sportprofil war sehr erfreulich. 24 Schülerinnen und

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

AG-Heft online!

Liebe Schülerinnen und Schüler, das AG-Heft zum neuen Schuljahr 2021/22 ist ab sofort online! Ihr findet es unter den Menüpunkten "Unsere Schule -> Ganztagsschule -> Arbeitsgemeinschaften" oder unter folgendem Link:

https://obs-am-sonnenberg.de/author/obslehradmin/

UPDATE Impfaktion

!!! AUFGRUND ZU GERINGER ANMELDEZAHLEN ABGESAGT !!! !!! Heute Möglichkeit der Impfung: IGS Sporthalle in der Zeit von 11-ca. 15 Uhr !!! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Landkreis Osnabrück fragt

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

"Irgendwann ist jetzt!" 53 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Abschlusszeugnis

Am Freitag, den 25.06.2021, verabschiedete die Oberschule am Sonnenberg 53 Schülerinnen und Schüler. Wie im vergangenen Jahr wurde die Entlassungsfeier in der Sporthalle abgehalten, die trotz Corona-Vorschriften allen Schülern und

https://obs-am-sonnenberg.de/author/johannes-brinkmann/

OBS Berge sendet Grüße aus 34000m Höhe Richtung Erde

Am Mittwoch, den 23.06., hat die Naturwissenschaften-AG unter der Leitung von Physiklehrer Hermann Schnieders und Naturwissenschaften-Fachkonferenzleiter Johannes Thobe einen Wetterballon steigen lassen. Nach monatelanger Vorbereitung wurde das Projekt schließlich durchgeführt:

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

sommerlicher Unterrichtsausfall am Donnerstag, 17.06.2021

Liebe Eltern, liebe Schüler, aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen werden wir morgen (Donnerstag, den 17.06.2021) nach der 6. Stunde „Hitzefrei“ an der Oberschule Berge ausrufen. Es findet daher auch

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Homeschooling am 29./30.06.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass unsere Schule am 29.06.2021 und 30.06.2021 aus schulinternen Gründen geschlossen bleibt. An

https://obs-am-sonnenberg.de/author/katrin-feldhaus/

So gehts weiter in den Schulen...

Unser Kultusminister plant weitere Schulöffnungen. Weitere Informationen in Kürze. Lesen Sie hier: 2021-05-21_Brief_an_Eltern_einfachHerunterladen 2021-05-21_Brief_an_SuS_SekIHerunterladen stufenplan-kultusministerium-2_0Herunterladen

Schulanmeldungen an der Oberschule am Sonnenberg in Berge 2021/ 2022

Die Schulanmeldungen für den 5. Jahrgang 21/22 finden pandemiebedingt in diesem Jahr ausschließlich online statt. Zahlreiche Familien haben Ihr Kind zum neuen Schuljahr bereits an der Oberschule am Sonnenberg in

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Wechselunterricht (Szenario B) ab Montag, den 10.05.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Ministerkonferenz hat heute beschlossen, dass ab dem 10. Mai 2021 für Schulen und Kitas eine Inzidenzzahl von 165 gelten soll. Stand heute im Landkreis: Wert

https://obs-am-sonnenberg.de/author/katrin-feldhaus/

Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Wir laden Sie herzlich zu unserem telefonischen Elternsprechtag am Freitag, den 07.05.2021 ein. Wie auch vieles andere, findet dieser Elternsprechtag unter besonderen Bedingungen statt. Um

https://obs-am-sonnenberg.de/author/katrin-feldhaus/

Unsere neue Schulsozialarbeiterin Conny Röckener stellt sich vor...

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, ich bin die neue Schulsozialarbeiterin und möchte mich gerne vorstellen: Ich heiße Conny Röckener, wohne im schönen Dalvers und bin Erzieherin und Diplom Sozialpädagogin. Bevor ich

https://obs-am-sonnenberg.de/author/katrin-feldhaus/

Aktuell: Szenario C (Distanzlernen) wird bis auf Weiteres fortgesetzt

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Der Landkreis Osnabrück hat eine Allgemeinverfügung veröffentlicht und den Landkreis Osnabrück zur „Hochinzidenzkommune“ erklärt. Der Schulbesuch wird damit entsprechend der Nds. Corona-Verordnung ab Mittwoch,

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Bestimmung des Landkreises: weiterhin Szenario B in der nächsten Woche

Sehr geehrte Eltern, Sie werden die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Osnabrück aufgrund der Auswirkungen auf den Schulbetrieb im Blick haben. Ich möchte Sie mit dieser Mail über die aktuelle Situation im

https://obs-am-sonnenberg.de/author/helena-bornhorst/

Erklärvideo für Selbsttest

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, hier erhalten Sie einen Link für ein Erklärvideo, für den SARS Cov-2 Antigen-Test. Dabei wird Ihrem Kind erklärt, wie es den Selbsttest anwenden soll. Ich erinnere