Am 4. und 5. Mai absolvierte das Lehrerkollegium der Oberschule am Sonnenberg eine zweitägige Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen. Das Thema der Fortbildung lautete "Konfliktkompetenz in der Schule".
Unter diesem Motto wurde am Mittwochvormittag, dem 20.April 2022, in der Gemeinde Berge Müll gesammelt. Über 300 Schülerinnen und Schüler sowie 30 Lehrkräfte beteiligten sich an dieser Aktion. Ausgestattet mit
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Hier finden Sie den Brief von Kultusminister Tonne zu den neuen Corona-Bestimmungen!
Leider muss unsere für heute geplante Müllsammelaktion witterungsbedingt ausfallen! Sie wird am ersten Schultag nach den Ferien (Mittwoch 20.April 2022) nachgeholt! Wir wünschen Euch allen schöne und erholsame Ferien!
Ein Thema bestimmt nicht nur täglich die Medien, sondern auch die Gespräche im Klassenraum und auf dem Schulhof: Der Krieg in der Ukraine. Die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma der
Zum Ende des vergangenen Schulhalbjahres wurde unsere langjährige Kollegin Karin Kart verabschiedet. Frau Kart begann ihren Dienst 2001 an der Hauptschule (mit Orientierungsstufe) Hagen, wo sie drei Jahre blieb. Vom
Die Schülerfirma meet & eat hat ein neues Logo bekommen: grüner, moderner und schöner! Gestaltet wurde es von Luca Sandhaus aus der 8b. Wie viele andere Schülerinnen und Schüler auch
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!Hier der aktuelle Brief und Exit-Plan unseres Kulturministers Tonne!(Bitte auf die Wörter klicken!)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, MORGEN (Donnerstag 17.02.22) fällt der Präsenzunterricht an unserer Schule aus (Katwarn Meldung vom 16.02.2022, 15:39 Uhr). Der Linienverkehr ist eingestellt. Ihr erhaltet
Tag der offenen Tür an der Oberschule am Sonnenberg Liebe 4.-KlässlerInnen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 18.02.2022 starten wir mit unserem ersten hybriden Tag der offenen Tür. Sie haben jetzt
Mit großer Begeisterung nahmen die 3 Klassen des Jahrgangs 6 an dem Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten teil. Für den bundesweiten Wettbewerb durften die Schülerinnen und
Kurz vor den vergangenen Ferien fanden wieder die beliebten Weihnachtsturniere der OBS Berge statt. In der letzten vollen Schulwoche vor den Weihnachtsferien widmete sich jeder Jahrgang einer Ballsportart und spielte
Auch in diesem Jahr konnte der beliebte Adventslauf des TuS Berge aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dennoch machten sich die SchülerInnen der Sportprofilklassen der OBS Berge auf den Weg und
AntragaufBefreiungvonderPrsenzpflicht20.12.-22.12.2021Herunterladen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die „vierte Welle“ der Corona-Pandemie hat uns mittlerweile fest im Griff und diese äußerst dynamische Entwicklung geht auch am Schulbetrieb nicht spurlos vorüber. Daher werden
Testen-statt-Quarant_ne-Schulsetting_2021_11_22Herunterladen
Brief an die Eltern Brief an die Schülerinnen und Schüler
Kurz vor Ende des Schuljahres 2020/21 gewann die damalige Klasse 8b die Laufchallenge unserer Schule, organisiert von unserer Schulsozialarbeiterin Conny Röckener. Im September 2021 war es dann soweit, der Gewinn,
Liebe Kolleg*innen, Schüler*innen und Eltern, mein Name ist Karin Elting und ich bin seit diesem Schuljahr eine neue Kollegin an der Oberschule am Sonnenberg. Gebürtig komme ich aus dem schönen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit möchte ich euch und Sie darüber informieren, dass wir unseren diesjährigen Basar leider aufgrund der coronabedingten stärkeren Einschränkungen bis auf Weiteres
Auch in diesem Jahr fanden für den Jahrgang 6 der Oberschule am Sonnenberg die Waldspiele in der Maiburg statt. Unter der Leitung von Frau Lohmann, Frau Stork und Herrn Brinkmann
Unternehmen zeigen großes Interesse an Neugestaltung der Oberschule am Sonnenberg Etwa 30 Unternehmen folgten am Donnerstag, dem 23.09.21, der Einladung der Oberschule am Sonnenberg in Berge. Die Oberschule, die zurzeit von etwa
Nach langer Corona-Pause, mit kaum Veranstaltungen im letzten Schuljahr, durfte der Jahrgang 10 der Oberschule am Sonnenberg in diesem Jahr wieder auf Klassenfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Am Montag den
Seit 1998 bietet der Niedersächsische Landtag Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 13 die Möglichkeit, Abgeordnete während eines maximal zweiwöchigen Zeitraums als Hospitantin oder Hospitant zu begleiten. Seit Beginn
Heute überraschte Katrin Feldhaus, als Mitglied des Vorstandes, im Namen des Fördervereins der Oberschule am Sonnenberg die neuen Fünftklässler mit einem Ausweis-Jojo. Seit Jahren gibt es ein kleines Abschiedsgeschenk für
Am gestrigen Sonntag (26.09.21) hat die mit großer Spannung erwartete Bundestagswahl stattgefunden. Bereits letzte Woche hatten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10 die Möglichkeit ihre zwei Kreuze zu machen.
Hoch hinaus ging es am Dienstag, den 21. September 2021, für die Klasse 6a. Im Kletterwald in Ibbenbüren erklommen die 15 Schülerinnen und Schüler schwindelerregende Höhen, hingen sich in die
Samtgemeinde Fürstenau Fürstenau, den 15.09.2021 S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G Die Samtgemeinde Fürstenau sucht
Am kommenden Wochenende (26.09.21) ist es soweit: die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür! Am kommenden Donnerstag (23.09.21) habt IHR (Jahrgang 7-10) bereits die Möglichkeit zu wählen und eure Kreuze
Auch in diesem Jahr musste die Berger Schulgemeinschaft pandemiebedingt auf den sonst alljährlich stattfindenen Gang zum Stift Börstel verzichten. Aufgrund des Kohortenprinzips konnte die Wanderung mit anschließendem Gottesdienst leider nicht
Am 13.09.2021 fand die Generalsversammlung des Fördervereins der Oberschule am Sonnenberg in der Mensa der OBS statt. Aus pandemischen Gründen musste jenes Treffen immer wieder ausgesetzt werden. Die erste Vorsitzende
Der JULIUS – Club (Jugend liest und schreibt) ist eine gemeinsame Initiative der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung. In diesem Jahr nahmen 16
Bei strahlendem Sonnenschein begann am vergangenen Freitag (03.09.) die Einschulungsfeier in der St. Servatiuskirche in Berge. Zu Beginn führte Pastor Loharens durch den ökomenischen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung der beiden
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Hier die aktualisierten Busfahrpläne für das neue Schuljahr 2021/22! Buspläne OBS ab 02.09.2021Herunterladen Auch hier gab es ein paar Änderungen!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr eine aktualisierte Version des AG-Heftes! Es gab ein paar Änderungen! Die Einwahl in die AGen wird am Donnerstag (02.09., Jahrgang 6-10) und am
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das neue Schuljahr steht vor der Tür. Um allen einen sicheren Schulstart zu ermöglichen, wird es auch zu Beginn dieses Schuljahres Vorsichtsmaßnahmen geben, die wir
Zum Ende eines strapaziösen Schuljahres hieß es auch einmal wieder Abschied nehmen. Am letzten Schultag (Mittwoch, 21.07.21) verabschiedeten Schulleitung und Personalrat insgesamt vier Kolleginnen und Kollegen. Nach einem nur halben,
Neben vielen sportlichen Ehrungen wurden am letzten Schultag ebenso tolle Leistungen im Vorlesen gewürdigt. Drei Schülerinnen aus den Jahrgängen 6 und 7 erhielten für ihre Darbietungen jeweils ein kleines Präsent
Die Laufchallenge „ Jeder Schritt zählt“ der Oberschule am Sonnenberg war ein echter Erfolg. Vom 11.06. bis zum 08.07. konnten alle Schülerinnen und Schüler Schritte sammeln. Die Beteiligung war nach
Unter diesem Thema stand ein Besuch der Klasse 6b der Oberschule am Sonnenberg im Museum MeyerHaus in Berge. Die Sonderausstellung „Vergraben & geborgen“ zeigt den Fund spätmittelalterlicher Silbermünzen, die viele
Aufgrund der Corona-Pandemie war dieses Jahr kein Sport- und Spielfest an der Oberschule am Sonnberg umsetzbar, in dem die Bundesjugendspiele hätten durchgeführt werden können. Lediglich die Sportprofilklassen haben im Rahmen
Getreu dem olympischen Motto „höher, schneller, nasser“ veranstaltete Herr Struckmann zusammen mit seiner Klasse 7c zum Ausklang des Schuljahres einen sportlichen Klassenwettkampf bei dem Geschick und Ausdauer gefordert war. Neben
Nach einem intensiven Schuljahr mit vielen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Schülerschaft und das Lehrerkollegium der Oberschule Berge in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ein wenig Abstand
Wie wird Obst und Gemüse angebaut? Was ist ein Smoothie? Sind Gemüsechips gesund? Diese und viele andere Fragen wurden an den Projekttagen „Obst und Gemüse“ (06.,07.+14.07.) in Jahrgang 7 thematisiert.
Wir wünschen euch schöne und erholsame Sommerferien. Bleibt gesund! Euer Schulleitungsteam
Auch in diesem Jahr hat die Oberschule ihren jahrgangsübergreifenden Gedichtwettbewerb durchgeführt. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-7 durften altersentsprechende Gedichte aus einem vorgegebenen Kanon auswählen und lernen. Zunächst wurden
Am vergangenen Dienstag (13.07.21) stand an der Oberschule am Sonnenberg der Spaß mal wieder im Vordergrund. Die Abschlussschülerinnen und -schüler aus Jahrgang 10 gaben sich ein letztes Mal die Ehre
Am 01. Juli fand der diesjährige sportmotorische Eignungstest zur Aufnahme in die neue Sportprofilklasse der Oberschule am Sonnenberg statt. Das große Interesse am Sportprofil war sehr erfreulich. 24 Schülerinnen und
Liebe Schülerinnen und Schüler, das AG-Heft zum neuen Schuljahr 2021/22 ist ab sofort online! Ihr findet es unter den Menüpunkten "Unsere Schule -> Ganztagsschule -> Arbeitsgemeinschaften" oder unter folgendem Link:
!!! AUFGRUND ZU GERINGER ANMELDEZAHLEN ABGESAGT !!! !!! Heute Möglichkeit der Impfung: IGS Sporthalle in der Zeit von 11-ca. 15 Uhr !!! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Landkreis Osnabrück fragt
Am Freitag, den 25.06.2021, verabschiedete die Oberschule am Sonnenberg 53 Schülerinnen und Schüler. Wie im vergangenen Jahr wurde die Entlassungsfeier in der Sporthalle abgehalten, die trotz Corona-Vorschriften allen Schülern und
Am Mittwoch, den 23.06., hat die Naturwissenschaften-AG unter der Leitung von Physiklehrer Hermann Schnieders und Naturwissenschaften-Fachkonferenzleiter Johannes Thobe einen Wetterballon steigen lassen. Nach monatelanger Vorbereitung wurde das Projekt schließlich durchgeführt:
Liebe Eltern, liebe Schüler, aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen werden wir morgen (Donnerstag, den 17.06.2021) nach der 6. Stunde „Hitzefrei“ an der Oberschule Berge ausrufen. Es findet daher auch
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass unsere Schule am 29.06.2021 und 30.06.2021 aus schulinternen Gründen geschlossen bleibt. An
Unser Kultusminister plant weitere Schulöffnungen. Weitere Informationen in Kürze. Lesen Sie hier: 2021-05-21_Brief_an_Eltern_einfachHerunterladen 2021-05-21_Brief_an_SuS_SekIHerunterladen stufenplan-kultusministerium-2_0Herunterladen
Die Schulanmeldungen für den 5. Jahrgang 21/22 finden pandemiebedingt in diesem Jahr ausschließlich online statt. Zahlreiche Familien haben Ihr Kind zum neuen Schuljahr bereits an der Oberschule am Sonnenberg in
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Ministerkonferenz hat heute beschlossen, dass ab dem 10. Mai 2021 für Schulen und Kitas eine Inzidenzzahl von 165 gelten soll. Stand heute im Landkreis: Wert
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Wir laden Sie herzlich zu unserem telefonischen Elternsprechtag am Freitag, den 07.05.2021 ein. Wie auch vieles andere, findet dieser Elternsprechtag unter besonderen Bedingungen statt. Um
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, ich bin die neue Schulsozialarbeiterin und möchte mich gerne vorstellen: Ich heiße Conny Röckener, wohne im schönen Dalvers und bin Erzieherin und Diplom Sozialpädagogin. Bevor ich
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Der Landkreis Osnabrück hat eine Allgemeinverfügung veröffentlicht und den Landkreis Osnabrück zur „Hochinzidenzkommune“ erklärt. Der Schulbesuch wird damit entsprechend der Nds. Corona-Verordnung ab Mittwoch,
Sehr geehrte Eltern, Sie werden die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Osnabrück aufgrund der Auswirkungen auf den Schulbetrieb im Blick haben. Ich möchte Sie mit dieser Mail über die aktuelle Situation im
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, hier erhalten Sie einen Link für ein Erklärvideo, für den SARS Cov-2 Antigen-Test. Dabei wird Ihrem Kind erklärt, wie es den Selbsttest anwenden soll. Ich erinnere
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hier erhalten Sie Informationen über den Ablauf des ersten Schultages nach den Ferien und dem Vorgehen der Selbsttestung Ihrer Kinder. Diese Informationen sind an die
Vom 22.03.2021 bis heute ist an drei aufeinander folgenden Tagen der Schwellenwert „100“ bei der 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Osnabrück überschritten worden. Um aber alle Schulen wieder ins Szenario C zu
Am Donnerstag haben sich die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen wieder mit der Bundeskanzlerin beraten. Ich möchte Sie heute darüber informieren, was das für unsere Schule in den nächsten Wochen bedeutet: Bis
Danke an alle, die mitgemacht haben. Hier ein paar Winterimpressionen aus dem Flockdown. Danke auch an den WPK Gestaltendes Werken für die tollen Arbeiten.Leider können nicht alle Bilder veröffentlicht werden.
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, wie ihr sicherlich aus den Medien entnommen habt, wird der Lockdown verlängert. Für die Schulen in Niedersachsen heißt das, dass wir in den
Wochenlang haben sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 auf den Klassenentscheid des bundesweit ausgeschriebenen Vorlesewettbewerbs vorbereitet. Sowohl im Unterricht als auch im häuslichen Fleiß wurde gelesen, geübt, vorgelesen und
Liebe Eltern, liebe 4.Klässler, hiermit kündigen wir euch unseren Tag der offenen Tür im Februar 2021 an. In diesem Jahr wird er ausschließlich online stattfinden. Aber seid gespannt, es werden
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Zeugnisübergabe findet in diesem Jahr auf dem Postweg statt. Die Abschlussklassen 10 sowie die Abschlussschüler Klasse 9 erhalten die Zeugnisse am
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Eltern, das Kultusministerium gibt folgenden Elternbrief an Sie heraus. Darin wird Bezug auf die neuen Vorgaben durch Bund und Länder genommen. Diese Regelungen gelten vorerst
Liebe Eltern, liebe Schüler, wir werden ab Montag, den 11.01.2021 wie folgt starten: Ausführliche Informationen zu den einzelnen Jahrgängen haben Sie/habt ihr als Mail über IServ erhalten. Beschlüsse im Zeitraum
Diese Zeit vor Weihnachten ist anders. Bislang fuhren die 5. Klassen in die umliegenden größeren Städte, um sich dort kulturell zu informieren und zu begegnen. Dieses ging in diesem Jahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der sehr angespannten Situation in Zeiten von Corona, möchten wir eindringlich an Sie appellieren, dass Sie die Möglichkeit nutzen und Ihr Kind, wenn möglich, zuhause
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, sicher haben Sie der Presse bereits entnommen, dass das Kultusministerium eine Ausweitung des Distanzlernens ermöglicht hat. Deshalb können Eltern ihre Kinder nun schon ab dem 14.12.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, da der Sieben -Tage-Inzidenzwert heute (Stand 30.11.2020) bei 174,8 liegt, bleiben wir bis auf Weiteres in Szenario A. Sollte der Wert wieder
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,eine turbulente Zeit liegt hinter aber wohl auch vor uns. Aus diesem Grund möchten wir Sie über die kommenden Wochen aktuell informieren.Im Anhang befinden sich drei Dokumente:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, mit Blick auf die landesweit ansteigenden Infektionszahlen und die bereits erlassenen Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus haben wir uns entschieden, den Elternsprechtag
Liebe Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, am Mittwoch verbleibt der 9. Jahrgang im "Distanzlernen". Ab Donnerstag findet regulärer Unterricht statt. Ausführliche Informationen erhalten Sie zeitnah
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, hier finden Sie die Anleitung, wie Sie eine Weiterleitung der E-Mails von Ihrem IServ-Konto einrichten. Sie sind nicht verpflichtet dies zu tun. Falls Sie jedoch immer auf dem
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, wir starten am Montag, dem 02. November 2020 mit dem Unterricht regulär um 7.40 Uhr. Die AGen finden leider nicht statt. Schülerinnen
Das gab es noch nie in der langen Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1273 Schulen setzten am Mittwoch, den 30.
Am 15.09.2020 fuhren die 6. Klassen wieder wie in jedem Jahr in die Maiburg. Unter der Leitung von Frau Ahrens, Frau Schiller, Frau Wessel und Herrn Fischer durchquerten die Schülerinnen
Liebe Eltern,liebe Erziehungsberechtigte, im Anhang befindet sich ein Brief unseres Kultusministers G.H.Tonne, in dem er auf die aktuelle Lage und Schulsituation in Niedersachsen eingeht. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie
Beim diesjährigen Julius-Club der Katholischen Öffentlichen Bücherei Berge, dem Lese-Club der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, waren 22 Schülerinnen und Schüler aktiv. Die sogenannten Julianer lasen insgesamt 114 Bücher und
Liebe Eltern, der Herbst steht vor der Tür und damit häufig auch die Erkältungszeit. In Zeiten von Corona ist die Unsicherheit groß, daher haben wir für Sie einen Handlungsplan des
Liebe Eltern, im Anhang können Sie die Einladung zum ersten Elternabend im Schuljahr 2020/21 ersehen. Der Elternabend in Jahrgang 6 findet nicht statt. Vielen Dank. Elternabend Jg.5 Elternabend 7+8 Elternabend
Liebe Eltern, im Anhang befindet sich der Informationsbrief zu Schuljahresanfang. Darin wird Ihnen ein allgemeiner Überblick über die aktuellen Themen des Schuljahres gegeben. Der Jahresterminkalender befindet sich auf unserer Homepage
Einschulung 2020 Liebe Schülerinnen,liebe Schüler, liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler, der Tag der Einschulung am Freitag, dem 28.08.2020 an unserer Oberschule am Sonnenberg steht kurz bevor. Leider können wir -wie
Information zum Schulstart Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ein denkwürdiges Schuljahr 2019/20 liegt hinter uns. Wir sind uns bewusst, dass diese Zeit mitunter herausfordernd war und danken herzlich für die gute Zusammenarbeit
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, ab dem 01.09.2020 beginnt an unserer Schule wieder der Mensabetrieb. Aufgrund der Corona Einschränkungen wird es nur möglich sein ein Menü zu bestellen. Zudem wird der
In diesem Jahr war alles anders, aber dennoch hat die Oberschule Berge ihre 60 Entlassschüler aus der neunten und zehnten Klasse in würdigem Rahmen verabschiedet. Aufgrund der strengen Hygienevorschriften durch
Wir verabschiedeten am letzten Schultag unsere Kollegin Renate Schillingmann in den Ruhestand. Eine große Abschiedsfeier fand aufgrund der aktuellen Situation nicht statt. Wir freuen uns aber darauf, dies zu Beginn
Nach einem turbulenten Schuljahr wünschen wir euch schöne Sommerferien. Erholt euch gut und bleibt gesund. Wir sehen uns hoffentlich wieder am 27.08.2020.
Hiermit geben wir Ihnen ein paar kurze Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes in den 5. Jahrgang für das Schuljahr 2020/2021. Zudem finden Sie hier alle wichtigen Dokumente. In diesem Jahr
Hier finden Sie die nötigen Informationen und Unterlagen zur Lehrmittelausleihe im Schuljahr 20/21 Sehr geehrte Eltern, hier finden Sie die aktualisierten Lehrmittellisten für das neue Schuljahr 20/21 sowie die entsprechende
Hier finden Sie alle Informationen bzgl. der Hygienemaßnahmen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts. Um die vorgegebenen Hygienemaßnahmen und Sicherheitsabstände zur gewährleisten, gelten zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts folgende Regeln: Die Abstandsregelung von
Hier erhalten Sie Informationen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts. Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, am 14. Mai hat unser Kultusminister Grant Hendrik Tonne in einem Rundschreiben erläutert, wie der Unterricht an den
Hier finden Sie die AG-Broschüre für das Schuljahr 2020/21. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern hier finden Sie unsere AG-Broschüre für das Schuljahr 2020/21. Ganztagsangebote-2020_21-Infoheft_3Herunterladen
Hier finden Sie den Elternbrief "Wiederaufnahme des Unterrichts an der OBS am Sonnenberg" Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe SchülerInnenAuf Beschluss der niedersächsischen Landesregierung und des Kultusministeriums wird ab dem 27.April
Die Seite der Schulanmeldung wurde aktualisiert. Klicken Sie auf den Link im linken Menü, um zur Anmeldung zu gelangen. Die Seite der Schulanmeldung wurde aktualisiert. Klicken Sie auf den Link
Bis zum 18.04.2020 findet kein Unterricht statt! Die Oberschule am Sonnenberg schließt ab kommenden Montag (16.03.) bis voraussichtlich zum 18.04 aufgrund der dynamischen Situation im Kontext mit dem Coronavirus (COVID-19).Weitere
Liebe Eltern, liebe Schüler, aus aktuellem Anlass informiere ich Sie: die mündlichen Abschlussarbeiten Englisch werden verschoben (Termin wird noch bekannt gegeben). In der kommenden Woche wird vom Kultusministerium per Erlass
by Martin Riechardt — last modified 12.08.2009 17:22 Uhr Artikel im Bersenbrücker Kreisblatt vom 08.08.2009 Der WPK Biologie Klasse 7/8 hilft Insekten...
Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, aufgrund der dynamischen Situation im Kontext mit dem Coronavirus (COVID-19) hat die Schulleitung beschlossen den Elternsprechtag am kommenden Montag (16.03.2020) abzusagen! Ein Nachholtermin wird demnächst
Am Freitagabend, den 06.03.2020, war es wieder soweit, Schüler/innen sowie Herr Booms und Herr Lömker als Begleitpersonen besuchten das Spiel des VfL Osnabrück gegen Wehen Wiesbaden. Schon nach drei Minuten
by Martin Riechardt — last modified 11.06.2009 15:38 Uhr Artikel im Bersenbrücker Kreisblatt vom 11.06.2009 Magnetkoffer im Einsatz... VME-Stiftung stiftet Unterrichtsmaterialien...
Sicherstellung einer Notbetreuung während der Osterferien Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auf Beschluss der Landesregierung wird die Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 5 bis einschließlich 8 in den Schulen
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen werden wie folgt verschoben: mündliche Abschlussprüfung Englisch: neuer Termin: 05.05.2020 Die Termine für die zentralen Abschlussarbeiten gemäß Bezugserlass zu
Am 05.03.2020 fand der schulinterne Gedichtswettbewerb der Jahrgangsstufen 5 bis 7 statt. Die acht Klassensieger/innen durften ihr Können einer vierköpfigen Jury präsentieren – bestehend aus der Vorjahressiegerin Lilli Haferkamp und
You are here: Home Nachrichten "Berger Schüler unterwegs in Frankreich"
Auch in diesem Jahr fuhr die 7. Klasse am 28.02.2020 zum Entkusseln ins Hahlener Moor. Entkusseln? Was ist denn das? Der Tag startete mit einem kleinen Marsch ins Hochmoor. Zuvor
Personal tools login You are here: Home Nachrichten "Ein Fest für Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige"
You are here: Home Nachrichten "Unterstützung von allen Seiten"
Personal tools login You are here: Home Pressearchiv 2013/14 Adventsbasar-Erlös wird für die neue Turnhalle gespendet
by M. Wichmann — last modified 13.07.2014 18:15 Uhr Bersenbrücker Kreisblatt vom 07.07.2014 Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler
Neueste Beiträge
- Schulanmeldungen 2022/23 10. Mai 2022
- Schulinterne Lehrerfortbildung: Konfliktkompetenz in der Schule 9. Mai 2022
- “Großer Müllsack, kleine Spende” 25. April 2022
- Brief von Kultusminister Tonne 17. April 2022
- Witterungsbedingter Ausfall der Müllsammelaktion! 1. April 2022