Am Mittwoch, den 14.09.2022 fanden für den sechsten Jahrgang die Waldjugendspiele in der Bippener Maiburg statt.

Frau Löning und Herr Struckmann machten sich mit 40 Schülerinnen und Schülern sowie zehn fleißigen Helferinnen und Helfern aus dem 9. Jahrgang auf den Weg in das Naturschutzgebiet, um dort eine Waldralllye zu absolvieren.

Am Wanderparkplatz der Maiburg empfingen Frau Achelwilm vom Lernstandort Grafelder Moor und die Forstwissenschaftlerin und Waldpädagogin Frau Freise mit ihrem Hund Asterix die Schülerinnen und Schüler und erläuterten den Ablauf der Rallye.

Während die Kinder auf dem nahegelegenen Spielplatz frühstückten, erklärten Frau Achelwilm und Frau Friese den Helfern aus der neunten Klasse die Stationen und ihre Aufgaben.

Anschließend durchliefen die einzelnen Kleingruppen im Abstand von zehn Minuten den Lehrpfad “Vosspädken”.

Dort warteten zehn interessante Stationen auf die Schülerinnen und Schüler.

Dazu zählten unter anderem das Zählen von Jahresringen, das Erkennen und Bestimmen von Baumarten und Tieren, eine Partie Baumarten-Memorie, das Nachmalen von Baumkronen sowie mehrere lustige Geschicklichkeitsspiele.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b fanden den Waldtag richtig gut und hatten eine sehr kurzweilige und lehrreiche Zeit im Wald.

Nach Aussage von Raphael (6b) würden die Schülerinnen und Schüler gerne mehr Unterrichtszeit in der Natur verbringen.

Emma (6b) ergänzte, dass die Geschicklichkeitsspiele, die man in der Gruppe lösen musste, ihr besonders viel Spaß gemacht haben.

Und Jakub (6b) könne es kaum erwarten, in der neunten Klasse selbst als Begleiter bei den Waldspielen zu helfen.

Insgesamt fanden alle Beteiligten den Tag richtig schön!

Ein besonderer Dank gilt Frau Achelwilm vom Lernstandort Grafelder Moor und der Forstwissenschaftlerin und Waldpädagogin Frau Freise sowie den fleißigen Helfern aus unserem Jahrgang 9 (Devin, Joop, Christian, Joshua, Dima, Hanna, Kira, Marta, Lea und Paul), die dem 6. Jahrgang einen gelungenen Tag im Wald bereiteten.

(Ein Bericht von Nele, Finja, Annie, und Emma J. aus der Klasse 6b)

    Mrz
    27
    Mo
    Osterferien
    Mrz 27 – Apr 11 ganztägig
    Apr
    18
    Di
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Apr 18 um 18:00 – 19:15
    Apr
    21
    Fr
    VHS Kurs Konderkochclub (Lehrküche)
    Apr 21 um 16:00 – 18:15
    Apr
    25
    Di
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Apr 25 um 18:00 – 19:15
    Mai
    2
    Di
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Mai 2 um 18:00 – 19:15
    Mai
    5
    Fr
    Schulanmeldung Klasse 5 SJ 23/24
    Mai 5 um 13:00 – 17:00
    Mai
    6
    Sa
    Schulanmeldung Klasse 5 SJ 23/24
    Mai 6 um 9:00 – 11:00
    Mai
    9
    Di
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Mai 9 um 18:00 – 19:15
    Mai
    10
    Mi
    schriftliche Abschlussprüfung Englisch
    Mai 10 ganztägig
    Mai
    12
    Fr
    schriftliche Abschlussprüfung Mathematik
    Mai 12 ganztägig
    VHS Kurs Konderkochclub (Lehrküche)
    Mai 12 um 16:00 – 18:15
    Mai
    15
    Mo
    schriftliche Abschlussprüfung Deutsch
    Mai 15 ganztägig
    Mai
    16
    Di
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Mai 16 um 18:00 – 19:15
    Mai
    19
    Fr
    Ferien
    Mai 19 ganztägig
    Mai
    23
    Di
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Mai 23 um 18:00 – 19:15
    Mai
    25
    Do
    VHS Kochkurs (Lehrküche)
    Mai 25 um 18:30 – 21:30
    Mai
    30
    Di
    Pfingsferien 2023
    Mai 30 ganztägig
    Jun
    6
    Di
    Förderverein Generalversammlung
    Jun 6 um 18:00 – 19:00
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Jun 6 um 18:00 – 19:15
    Jun
    13
    Di
    Studientag (homeschooling) mdl. Abschlussprüfung Jg. 10
    Jun 13 ganztägig