Images
Viele Tipps von einer absoluten Fachfrau
Anstrengender als gedacht – selber schreiben!
Am 16. und 17. Februar hatte die Klasse 6a Besuch von der Kinder- und Jugendbuchautorin Doris Meißner-Johannknecht. Im Rahmen des Projektes „Autoren in der Schule“ vom Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. in Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der VGH-Stiftung hatte die Klasse eine Schreibwerkstatt mit der Autorin gewonnen.

Eine Schreibwerkstatt – Was ist das? Schreibwerkstätten sind der aktive, kreative und spielerische Umgang mit Sprache und Geschichten. Da sich durch das eigene Schreiben ein positives Verhältnis zum Lesen und zum Buch ergibt, sind Schreibwerkstätten eine nachhaltige Form der Leseförderung.

Assoziatives Schreiben war der Autorin wichtig, z.B. zum Thema „Langeweile“ oder „Kindheit war …“. Fünfzehn Minuten hatten die Schüler/innen Zeit, ihre Gedanken dazu aneinanderzureihen. Alles sollte spontan sein. Es mussten auch nicht immer Sätze dabei herauskommen. Der Ideenfluss war das Wichtigste.

Auf der Suche nach den prägnantesten Wörtern für ihre Bücher schneidet sie Zeitungsartikel klein und setzt die Schnipsel dann zu neuen Sätzen zusammen. Was sagte die Klasse anschließend? „Cool“, „lustig und neu“ – so entstanden ‚schräge‘ Sätze und die Fantasie wurde angeregt.

Wie geht die Autorin selber beim Schreiben vor? 1. Regel; Suspense (Spannung), 2. Regel: Show – don’t tell (Zeige es, aber erzähle es nicht einfach). Wichtig ist immer der erste Satz! Wie beginnt die Geschichte? Die Schüler/innen sollten 21 Papierstreifen, die jeweils mit einem Satz bedruckt waren, in eine sinnvolle Abfolge bringen. Es war er Anfang ihres Buches „Nix wie weg“.

by B. Holtkamp — last modified 02.03.2017 13:57 Uhr
    Mai
    30
    Di
    Pfingsferien 2023
    Mai 30 ganztägig
    Jun
    6
    Di
    Projekttag 9a „Liebe-Partnerschaft-Sexualität“
    Jun 6 um 9:30 – 12:50
    Förderverein Generalversammlung
    Jun 6 um 18:00 – 19:00
    VHS Kurs Yin Yoga (Turnhalle)
    Jun 6 um 18:00 – 19:15
    Jun
    9
    Fr
    Projekttag 9b „Liebe-Partnerschaft-Sexualität“
    Jun 9 um 9:30 – 12:50
    Jun
    16
    Fr
    VHS Kurs Konderkochclub (Lehrküche)
    Jun 16 um 16:00 – 18:15
    Jun
    20
    Di
    große Turnhalle gesperrt
    Jun 20 – Jun 26 ganztägig
    Jun
    23
    Fr
    Abschlussfeier Kühle-Bange Hekese
    Jun 23 ganztägig
    kleine Turnhalle gesperrt
    Jun 23 ganztägig
    Jul
    4
    Di
    Wandertag Schule
    Jul 4 ganztägig
    Jul
    21
    Fr
    Zeugnisausgabe (Schulschluss 10.15 Uhr)
    Jul 21 ganztägig
    Okt
    2
    Mo
    Ferien
    Okt 2 ganztägig
    Okt
    16
    Mo
    Herbstferien 2023
    Okt 16 – Okt 30 ganztägig
    Dez
    27
    Mi
    Weihnachtsferien 2023/24
    Dez 27 2023 – Jan 5 2024 ganztägig
    Feb
    1
    Do
    Ferien
    Feb 1 – Feb 2 ganztägig
    Feb
    28
    Mi
    Klassengemeinschaftstage in Rulle RS Klassen Jg.8
    Feb 28 um 8:00 – Mrz 1 um 13:00
    Mrz
    18
    Mo
    Osterferien 2024
    Mrz 18 – Mrz 28 ganztägig
    Mai
    10
    Fr
    Ferien
    Mai 10 ganztägig
    Mai
    21
    Di
    Pfingstferien
    Mai 21 ganztägig
    Jun
    24
    Mo
    Sommerferien 2024
    Jun 24 – Aug 2 ganztägig