Vom 11. bis 15. Juni 2025 fand an der Oberschule am Sonnenberg ein spannender und lehrreicher
Schüleraustausch mit der Dalton Schule aus Dokkum in den Niederlanden statt.

Insgesamt nahmen 22 deutsche und 24 niederländische Schülerinnen und Schüler an dem fünftägigen Austausch teil, der durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen
Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert wird.

Das abwechslungsreiche Programm bot den niederländischen Jugendlichen vielfältige
Einblicke in die Kultur und das Leben in Deutschland.

Höhepunkte waren eine Dorfrallye, bei der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Berge erkundeten, sowie die Teilnahme am Unterricht der OBS am Sonnenberg mit anschließendem Sport- und Kreativangebot, bei dem sie Einblicke in das deutsche Schulsystem erhielten.

Besonders beliebt war der Ausflug nach Oldenburg, bei dem die Jugendlichen eine Stadtführung machten und anschließend beim Bummeln ihre Freizeit genießen konnten.

Der Austausch förderte nicht nur das interkulturelle Verständnis, sondern auch den
Teamgeist und die Freundschaften zwischen den jungen Menschen.

Die Organisatoren beider Schulen zeigten sich begeistert von der positiven Resonanz und dem Engagement aller Beteiligten.

„Solche grenzüberschreitenden Projekte sind eine großartige Gelegenheit, um Vorurteile
abzubauen und den Jugendlichen die Vielfalt Europas näherzubringen“, erklärte Frau Bornhorst, Schulleiterin der OBS.

Die Unterstützung durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland unterstreicht die Bedeutung solcher Initiativen für den europäischen Zusammenhalt.

Die niederländischen Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und
Freundschaften nach Hause zurück.

Ein Gegenbesuch der OBS am Sonnenberg an der Dalton Schule in Dokkum ist für das nächste Jahr bereits geplant.

Die Organisationsteams hoffen, so noch mehr Jugendliche für das europäische Miteinander begeistern zu können.

Text: Ahrens

Fotos: Ahrens, Stork, SchülerInnen