Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik teil – mit großer Begeisterung und beeindruckender Beteiligung: Über 100 Schülerinnen und Schüler stellten sich den vielfältigen Knobelaufgaben und mathematischen Herausforderungen.

Besonders ausgezeichnet wurden dabei die jeweils besten Teilnehmer aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 (Gian-Luca Pruter, 6a), 7 und 8 (Joshua Rensen, 7a) sowie 9 und 10 (Mira Jäger, 10a). Sie erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen ein zusätzliches Knobelspiel als Preis. Einen Sonderpreis (ein T-Shirt) für die weitesten Kängurusprünge (die meisten aufeinanderfolgenden richtigen Aufgaben) ging an Till Postler aus der 10a

Aber auch alle anderen gingen nicht leer aus: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer durfte sich über eine Urkunde und die beliebte „Rätselraupe“ freuen – ein kleines Knobelspiel, das zum Weiterdenken und Tüfteln einlädt.

Der Känguru-Wettbewerb weckt jedes Jahr aufs Neue die Freude an Mathematik und zeigt, dass Rechnen, Knobeln und logisches Denken nicht nur wichtig, sondern auch richtig spannend sein kann!

Text: Schwegmann