
Den Birken und Kiefern im Hahlener Moor ging es auch in diesem Jahr wieder an den Kragen.
Am 21.02.25 hieß es für den Jahrgang 7 unter der Leitung von Frau Ahrens, Herrn Meyer und Herrn Thobe: Raus aus dem Klassenzimmer, ab ins Moor!
Seit etwa zwei Jahrzehnten organisiert die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Osnabrück zusammen mit dem Rotary Club Bersenbrück Altkreis eine Umweltbildungsaktion mit Schüler*innen der OBS Berge im Freien, die wir gerne begleitet haben!
Es ging fast in den nördlichsten Teil unseres Natur- und Geoparks TERRA.vita:
Ins Naturschutzgebiet „Hahlener Moor“, welches Teil des FFH-Gebietes „Hahnenmoor, Hahlener Moor, Suddenmoor“ ist.
Bei der sogenannten Entkusselung werden heranwachsende Gehölze, besonders Kiefern und Birken möglichst bodennah abgeschnitten. Auf diese Weise wird der Austrocknung des Moores entgegengewirkt, denn die kleinen Bäume ziehen kostbares Wasser aus der Fläche. So konnten alle Teilnehmenden nicht nur an der frischen Luft einen Beitrag zum Moor- und Klimaschutz leisten, sondern auch noch etwas über die moortypischen Pflanzen und die Funktionsweise eines Moores lernen.
Vielen Dank an alle! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Text: Lara Tschesche (Landkreis Osnabrück), Brinkmann
Bilder: Ahrens, Meyer, Thobe