Am Freitag, dem 07.03.25, hatten wir Besuch vom Team der Multivision aus Hamburg.

Die beiden Referenten brachten jeweils in einer Doppelstunde allen Jahrgängen das Thema Wasser näher.

So lernten die Schüler insbesondere: Wasser ist die wichtigste Ressource der Welt.

Wir benötigen es zum Anbau unserer Nahrungsmittel, als Trinkwasser, für die Herstellung von Industriewaren, Konsumgütern und Energie.

Doch mit dem Klimawandel verändert sich der Zugang zum Wasser und stellt uns auch vor klimatische Herausforderungen wie Überschwemmungen und Dürren.

Zudem sind Verunreinigungen unseres Wassers eine weitere Herausforderung, derer sich Wasserwerke, Politik und Unternehmen stellen müssen – und auch wir können zur Reinhaltung des Wassers beitragen, indem wir z.B. Medikamente sachgerecht entsorgen und Speiseöl nicht in den Abfluss gießen.

Alle Schülerinnen und Schüler konnten so durch den Vortrag in Erfahrung bringen, dass auch das kleine eigene Handeln Großes bewirken kann.

Auch auf diesem Wege bedanken wir uns ganz recht herzlich für den aufschlussreichen Projekttag!

 

Text: Thobe

Fotos: Thobe, Struckmann