
Am Montag, dem 10.02.25, ging es für die Abschlussklassen auf ihre letzte gemeinsame Klassenfahrt nach Berlin.
Vorbei an der alten innerdeutschen Staatsgrenze näherten wir uns unserer Hauptstadt und bekamen immer mehr Hochhäuser zu sehen. Nach dem Zimmer beziehen ging es auf eine Sightseeingtour (Checkpoint Charly, Unter den Linden, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz) und zum Schluss in die Mall of Berlin.
Der nächste Tag (Dienstag) stand an und es ging für uns ins Spionagemuseum, wo wir vieles über versteckte Kameras gelernt haben. Nach der Freizeit ging es direkt zum Deja-Vu-Museum und im Anschluss durften wir uns im Theater des Westens das Musical Ku’damm 59 anschauen. Mit Schauspielerei, Tanz und Gesang hat uns dies sehr gut gefallen.
Am Mittwoch ging es in verschiedenen Gruppen ins Naturkunde-/Technikmuseum oder ins Olympiastadion. Durch das Olympiastadion haben wir eine Führung bekommen, welche uns sehr gut gefallen hat.
Abends ging es noch zum Schwarzlicht Minigolf. Daraufhin ging es für manche Schüler/ innen noch zur East Side Gallery in Begleitung von Herrn Thobe und Herrn Wichmann.
Am Donnerstag und somit letzten kompletten Tag in Berlin ging es für uns in der Früh zur Museumsinsel. Natürlich durfte die Topgraphie des Terrors und eine Besichtigung des Holocaust-Mahnmal nicht fehlen. Eine Besichtigung des Bundestags mit Mittagessen und einen Gang auf die Kuppel konnten wir auch erleben.
Am Freitag und fuhren wir früh vom Hostel weg für eine Besichtigung der Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Nach einem langen Rückweg hatte die Klassenfahrt ihr Ende genommen und alle waren müde, aber zum Glück heile und mit vielen tollen Eindrücken wieder an unserer Schule angekommen.
Text: Marieke und Mira (10a), Brinkmann
Bilder: Thobe, Ostermann, Westerkamp, Wichmann, SchülerInnen des 10.Jg.